Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Service] [Bundespolitik] [Kommunales] [Pressemitteilung] [Fraktion] [Ortsverein] [Veranstaltungen] [Landespolitik] [Aktuell] [Energie und Umwelt] [Europa] [Aktionen] [Programmatisches]
Nachrichten zum Thema Kommunales
Kommunales Sanierung der Lahnhochbrücke (B42)
Weitere Option für eine Verkehrsentlastung: Schienenhaltepunkt Friedland/Hohenrhein.
Die Statdratsfraktion der SPD Lahnstein regt in ihrem Schreiben, vom 10.06.2021 an den LBM Diez, eine ergänzende Möglichkeit zur Reduzierung der Verkehrs-belastung während der Sanierung der Hochbrücke und darüber hinaus an.
Veröffentlicht am 15.06.2021
Kommunales Stellungnahme zum Mobilitätsentwicklungskonzept
Stellungnahme der SPD Lahnstein zum Mobilitätsentwicklungskonzept Lahnstein von Kristin Brune, VERTEC Ingenieure und Verena Zeidler PTV Transport Consult GmbH, Stand 26.02.2021.
Veröffentlicht am 22.03.2021
Kommunales Touristische Erschließung der Ruppertsklamm
SPD will bessere touristische Erschließung der Ruppertsklamm
Der Vorstand der Lahnsteiner SPD begrüßte den Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen SPD Roger Lewentz am Eingang der Ruppertsklamm an der B 260. Es wurde ausdrücklich auf das mangelnde Parkplatzangebot und die gefahrenträchtige, fußläufige Überquerung der B 260 hingewiesen. Der Verkehrsexperte der Lahnsteiner SPD Fraktion, Herbert Fuß, regte verschiedene Möglichkeiten an, die im weiteren Verfahren mit der zuständigen Behörde, mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) umgesetzt werden soll.
Der Landesvorsitzende der SPD, Roger Lewentz, war sichtlich beeindruckt von der starken Verkehrsfrequenz in Höhe des Eingangs zur Ruppertsklamm an einem normalen regnerischen Werktag. Alle Beteiligten waren sich einig, dass schnellstens etwas passieren muss. Roger Lewentz sicherte seine Unterstützung zur Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen uneingeschränkt zu. Er sieht dies als ersten notwendigen Schritt für eine touristische Weiterentwicklung des Rheinsteigabschnitts Ruppertsklamm.
Veröffentlicht am 09.11.2020
Kommunales Neues Motorrettungsboot der DLRG Lahnstein
Das neue Motorrettungsboot der DLRG Lahnstein wurde feierlich mit vielen geladenen Gästen unter Corona Bedingungen von der Rhein-Lahn-Nixe Sira I. auf den Namen "Lahneck" getauft. Staatsminister Roger Lewentz und Landrat Frank Puchtler betonten in ihrer Festreden die Bedeutung der freiwilligen Rettungskräfte für unsere Gesellschaft und besonders für Lahnstein. Die 1. Vorsitzende Gabi Laschet-Einig und der 2. Vorsitzende der Lahnsteiner SPD, Richard von Eyß, gratulierten am Hallenbad dem 1. Vorsitzenden der Lahnsteiner DLRG Wolfram Krauß zu dem neuen Rettungsboot und wünschten ihm allseits genügend Wasser unter dem Kiel.
Veröffentlicht am 17.09.2020
Kommunales Gemeinsamer Antrag im Rat der Stadt Lahnstein
Antrag im Namen aller im Rat der Stadt Lahnstein vertretenen Fraktionen:
Aufnahme der Angelegenheit Hafen OL auf die Tagesordnung der Ratssitzung
am 14.09.2020
Veröffentlicht am 14.09.2020
Kommunales Statements Linksabbieger Emserstraße
Gabi Laschet-Einig:
Der Gedanke der Öffnung Emserlandstraße nach Süden ist quer durch alle Fraktionen schon sehr häufig thematisiert und erwogen worden. Aber aus unserer Sicht wurden bislang nicht ergebnisoffen die Vor- und Nachteile abgewogen. Es gab stets nur lautstarke für und wider Einzelinteressen.
Veröffentlicht am 06.08.2020
Kommunales An der Ruppertsklamm muss gehandelt werden
Die Ruppertsklamm bei Lahnstein gehört sicher zu den Höhepunkten des Rheinsteigs, so die Lahnsteiner Sozialdemokraten unisono. Zunehmend mehr Touristen und Wandergruppen genießen den Aufstieg in die wildromantische Klamm.
Veröffentlicht am 06.08.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 878169 -