Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Service] [Bundespolitik] [Kommunales] [Pressemitteilung] [Fraktion] [Ortsverein] [Veranstaltungen] [Landespolitik] [Aktuell] [Energie und Umwelt] [Europa] [Aktionen] [Programmatisches]
Nachrichten zum Thema Aktuell
Aktuell Fahrradwegeplanung in Lahnstein
Der Fahrradverkehr in Lahnstein hat für die Lahnsteiner SPD eine große Bedeutung. Er ist unverzichtbarer Bestandteil der notwendigen Verkehrswende. Bei der anstehenden Hochbrückensperrung der B42 kommt ihm nochmals besondere Bedeutung zu, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren und ein staufreies Pendeln zu ermöglichen.
Daher haben sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins getroffen und die aktuellen Planungen von Ordnungsamt und Landesbetrieb Mobilität besprochen. Dabei sieht der LBM für den Radverkehr eine Nutzung der Hochstr. in beide Fahrtrichtungen vor. Zudem soll in der Nord- und Ostallee sowie in der Niederlahnsteiner Brückenstraße und Bahnhofstraße ein separater Schutzstreifen entstehen, der ausschließlich dem Radverkehr und Rettungsfahrzeugen vorbehalten ist.
Veröffentlicht am 30.09.2023
Aktuell 30. September: Ortstermin - Friedland Hohenrhein - Thema „Starkregen“
Bereits im Dezember 2021 hat die SPD Lahnstein auf die Folgen des Klimawandels und der Bedrohung durch Starkregenereignisse hingewiesen und auch einen Antrag hierzu im Stadtrat eingebracht durch Analyse- und Simulationsverfahren Überflutungsschwerpunkte zu identifizieren und durch Entsiegelungs- sowie Begrünungsmaßnahmen Retentionsräume zu schaffen, die den Abfluss drosseln.
Da nun mehrfach Starkregenereignisse im Raum Lahnstein aufgetreten und teilweise beträchtliche Schäden entstanden sind, lädt die SPD alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 30.9.23 um 15 Uhr zu einem Ortstermin in der Straße Hohenrhein am ehemaligen Spielplatz neben der Bushaltestelle ein.
Veröffentlicht am 21.09.2023
Aktuell Bürger- & Ehrenamtsforum
Bürger- und Ehrenamtsforum mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Theresa Lambrich und Mike Weiland in Braubach:
Auch wir wissen um den unschätzbaren Wert des vielfältigen Engagements vieler Menschen in unserer Heimat. Wir engagieren uns, weil wir gestalten wollen, damit wir „Miteinander gut und gerne leben“.
Veröffentlicht am 28.02.2020
Aktuell Danke für ihre Unterstützung!
Die Wahl ist gelaufen. Wir danken unseren Wählern/innen für ihr Vertrauen.
Wir danken allen Kandidaten/innen und Wahlhelfern/innen für ihren Einsatz.
Dieser Link führt Sie zu den Wahlergebnissen in der Stadt Lahnstein.
Veröffentlicht am 26.05.2019
Aktuell SPD LAHNSTEIN gratuliert
Mit einer Frau an der Spitze hat der SPD Ortsverein Lahnstein mit Gabi-Laschet-Einig seit mehr als 25 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht und politische Erfolge erzielt. In der jüngeren Geschichte der Bundes SPD war es Heide Wieczorek-Zeul, die zusammen mit Gerhard Schröder und dem Lahnsteiner Rudolf Scharping in einer Mitgliederentscheidung um den Vorsitz kämpfte. Nunmehr hat der SPD Parteitag Andrea Nahles am 22. April 2018 zur Parteivorsitzenden gewählt. Die 600 Delegierten hatten zwischen Simone Lange und Andrea Nahles zu entscheiden, nicht einfach für viele im Saal des Congress-Centrum in Wiesbaden.
Andrea Nahles konnte sich aber dann doch deutlich mit mehr als 66 Prozent der Delegiertenstimmen durchsetzen. Bei einer Gegenkandidatin doch ein sehr gutes Ergebnis.
Wir gratulieren Andrea Nahles und wünschen viel Erfolg. Mit dieser Wahl steht erstmalig eine Frau an der Spitze der 155 Jahre andauernden Parteigeschichte.
Veröffentlicht am 22.04.2018
Aktuell Lahnquerung für Radfahrer und Fußgänger
Die Stadtentwicklung Lahnstein, ein Hauptthema der Klausurtagung der SPD Lahnstein, sollte nach Auffassung der SPD Lahnstein auch eine Anbindung der beiden Stadtteile für Fußgänger und Radfahrer in Höhe der Lahn-Mündung beinhalten. Ein durchgängiger Radweg entlang des Rheins verbessert die Sicherheit der Radfahrer und steigert die Attraktivität des Rheinradweges. Detlev Pilger, MdB der SPD , konnte sich heute über den von der SPD favorisierten Standort einer geeigneten Querung informieren. Im Zuge des vom Land geförderten Stadtentwicklungsprogramms könnte hier eine sehr sinnvolle Verkehrsverbesserung für Lahnstein entstehen. Auch die Bundesgartenschau 2031 würde mit diesem durchgehenden Rad- und Fußweg am Rhein gute Voraussetzungen für die Verbindung in der Region schaffen.
Da die Lahn eine Bundeswasserstrasse ist und hier besondere Anforderungen an die Bauwerke über die Lahn bestehen, ist die Einbindung des Bundestagsabgeordneten ein richtiger und wichtiger Schritt.
Veröffentlicht am 23.08.2016
WebsoziCMS 3.9.9 - 878125 -