10.05.2024 in Veranstaltungen

Sommerfest auf dem Kirchplatz

 

Am Sonntag, den 05. Mai, fand unser SPD-Sommerfest auf dem Kirchplatz in Lahnstein statt. Bei gutem Wetter, leckerem Eis und kühlen Getränken lauschten mehr als 100 Lahnsteiner Bürgerinnen und Bürger dem Singer/ Songwriter Dave de Bourg, der ein großartiges Konzert spielte. Anschließend gab es Gelegenheit ausführlich mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen, was viele Bürger nutzten.

30.10.2023 in Veranstaltungen

SPD lädt zur Waldwanderung ein

 

Am Sonntag, den 5.11.23 lädt die SPD Lahnstein zu einer Waldwanderung unter dem Motto „Wald mal anders“ ein. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr am Parkplatz Allerheiligenberg in Niederlahnstein. Forst- und Umweltexperte Matthias Boller erläutert auf der Wanderung, dass Wald nicht nur der Erholung und der Freizeitgestaltung dient, sondern einen sehr wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und unserem täglichen Leben leistet, weil er Sonnenenergie langfristig stofflich speichert, Wasser anzieht und Hitze verhindern kann.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.

 

22.03.2019 in Veranstaltungen

Eine gelungene Feier mit Freunden und Gästen

 

Nach einem schönen Abend das gemeinsame Foto der Mitwirkenden und Helfer.

27.02.2019 in Veranstaltungen

Ortsverein feiert 100 Jahre

 

Samstag, 16. März 2019

Stadthalle Lahnstein

Veranstaltungsbeginn : 18.00 Uhr

Einlass ab 17.00 Uhr

 

Interessante Gäste aus der Politik, Höhepunkte der Lahnsteiner Kulturszene, viel Musik und kulinarische Leckerbissen erwarten die Besucherinnen und Besucher anlässlich der 100 Jahrfeier SPD am Rhein-Lahn-Eck in Lahnstein.

Dabei sein lohnt sich ! Die Jubiläumsfeier wird u.a. begleitet durch:

Voice Shake -Stimm-Cocktail der besonderen Art

Family & Friends -Tanzgruppe des NCV

Harald Pfisterer - politischer Zores -

Giorgina Kazungu-Haß MdL übernimmt die Moderation der Veranstaltung.

09.01.2019 in Veranstaltungen

Jubiläumsjahr

 

Lahnsteiner SPD feiert 100 Jahre SPD am Rhein-Lahn-Eck

Jubiläums Feier am 16. März 2019 ersetzt den traditionellen Neujahrsempfang.

Die Genossinnen und Genossen der Lahnsteiner SPD fiebern dem 16. März 2019 entgegen. Denn dann beginnen ab 18.00 im großen Saal der Stadthalle die Feierlichkeiten zur 100 Jahr Feier der SPD am Rhein-Lahn-Eck. Doppelt so alt wie die Vereinigung der beiden Stadtteile Nieder- und Oberlahnstein ist die Sozialdemokratie in unserer Region. Im Lahnsteiner Tageblatt vom 08.03.1919 findet sich eine Anzeige vom Vorstand der gegründeten Ortsgruppe Oberlahnstein mit dem Aufruf sich in der Ortsgruppe aufnehmen zu lassen. Namentlich genannt Ernst Dänzer als Vorsitzender und Albert Löwenstein als Schriftführer.

Da im Vorfeld zu dieser 100 Jahr Feier der geschäftsführende Vorstand mit Gabi Laschet-Einig, Richard von Eyß und Siggi Bornschier schon viele Stunden der Vorbereitung verbracht hat, und alle Ressourcen der ehrenamtlichen Tätigkeit auch innerhalb der Fraktionsarbeit im Januar 2019 erschöpft sind, kann der traditionelle Neujahrsempfang in diesem Jahr nicht stattfinden. Deshalb wurde die Konzeption der 100 Jahr Feier so gestaltet, dass auch hier die Möglichkeit besteht, Begegnungen und gute Gespräche mit allen Bürgerinnen und Bürgern Lahnsteins zu führen und so ein gemeinsames Miteinander zu erleben. Viele hochkarätige, auch ehemalige Politiker haben ihr Kommen bereits zugesagt, so dass gewährleistet ist, dass die Feier dieses seltenen Jubiläums eine große Resonanz erfahren wird.

23.08.2018 in Veranstaltungen

Europaabgeordneter Neuser in Lahnstein

 
Gabi Laschet-Einig und Norbert Neuser Foto:Lothar Scheele

90 Minuten im Dialog ist ein Veranstaltungsformat der Lahnsteiner Sozialdemokraten.

Am Freitag, den 24.August, ist Norbert Neuser auf Einladung der SPD Lahnstein vor Ort und die Bürgerinnen und Bürger bekommen Gelegenheit, mit dem für unseren Wahlkreis zuständigen Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen Norbert Neuser ab 19.30 Uhr in Lahnstein im TGO  (Turnerheim der Turngemeinde Oberlahnstein) in der Westallee an.

05.08.2018 in Veranstaltungen

Katastrophenschutz Gespräch

 

Das Zusammenwirken von Ehrenamtlern des THW und Politikern im Rhein-Lahn-Kreis bzw. der Stadt Lahnstein ist Thema der in diesem Jahr wieder durchgeführten Sommertour des SPD Kreisvorsitzenden Mike Weiland.

Station auch in diesem Jahr die Stadt Lahnstein. War im letzten Jahr das Gesundheitswesen und ein Besuch in unserem Krankenhaus TOP-Thema, so ist in diesem Jahr in Lahnstein der Katastrophenschutz respektive die Zusammenarbeit Ortsverband und Politik Thema.

Wann und wo?

Montag 13. August

THW-Ortsverband Lahnstein

Ahlerkopf 13

19.30 bis 21.00 Uhr

Ansprechpartner für diese Veranstaltung bei der Lahnsteiner SPD ist der Juso-Vorsitzende Khalid Rasul.

Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

Ein Service von websozis.info