Nachrichten zum Thema Ortsverein

Ortsverein Besuch im Ferienlager Scheune

Mitglieder der SPD Lahnstein besuchten das Ferienlager Scheune in Braubach. Hier werden über 120 Kinder von mehr als 16 Betreuern bereits seit Jahrzehnten jeweils zwei Wochen in drei Abschnitten betreut. Die SPD’ler überreichten stellvertretend an Sebastian Seifert für alle Betreuer ein kleines Geschenk und dankten so für deren jahrelanges ehrenamtliches Engagement und diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Veröffentlicht am 20.08.2019

 

Ortsverein Besuch im Ferienlager Aspich

Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes und der Stadtratsfraktion der SPD Lahnstein besuchten das Ferienlager der Arbeiterwohlfahrt auf dem Aspich. Die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Lahnstein und Braubach richten schon seit mehr als 50 Jahre gemeinsam eine Stadtranderholung für Kinder aus der Umgebung aus. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedanken wir uns bei dem Aspich-Team und überreichten dem Vorsitzenden Dirk v. Graevenitz eine Spende für die Teamkasse.

Veröffentlicht am 17.07.2019

 

Ortsverein Bürgerinfo 1-2019

PDF herunterladen: BÜRGERINFO > Downloads

Veröffentlicht am 24.01.2019

 

Ortsverein Dank an Mitglieder und Unterstützer

Wir wünschen unseren Mitgliedern und ihren Angehörigen ein frohes, friedliches und gesundes Weihnachtsfest 2018.

Der Ortsvereinsvorstand bedankt sich für die vielen Stunden, die im Ehrenamt geleistet wurden und die tatkräftige Unterstützung bei unseren Veranstaltungen, Bürgerinformationen und Wahlkampfunterstützungen.

In 2019 können wir auf eine 100-jährige politische Wirkung hier in Lahnstein und der Region zurückblicken.

Ein Ereignis, das wir am 16. März 2019 feierlich begehen werden. Bitte diesen Termin schon einmal im Kalender vermerken.

Wir sind für 2019 gut vorbereitet und gut gerüstet. Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl und Kreistagswahl sind aufgestellt und werden demnächst in den Printmedien und unserem Bürgerinfo veröffentlicht.

 

Veröffentlicht am 19.12.2018

 

Mitgliederehrung 2018 Foto: Lothar Scheele Ortsverein Mitgliederehrung 2018

Die Hospitalkapelle, gegenüber dem Alten Rathaus, in Oberlahnstein ist seit vielen Jahren der Ort, an dem die SPD Lahnstein ihre Mitglieder ehrt.

Eingeladen waren alle Mitglieder, die in den vergangenen Jahren bisher noch keine Ehrung erhalten hatten und zum Zeitpunkt der Betrachtung auf eine 25- 40- bzw. 50 jährige Mitgliedschaft zurückblicken konnten.

Gabi Laschet-Einig erklärte zunächst die Gründe, warum Ehrungen in dieser Form unregelmäßig stattfinden und somit nicht unbedingt im rechnerischen Jubiläumsjahr des zu ehrenden Mitgliedes.

Heute, am 1. Adventsonntag am 2. Dezember war es dann aber wieder so weit. Zusammen mit unserem SPD Landesvorsitzenden, Roger Lewentz, dem Kreisvorsitzenden, Mike Weiland, konnte der Ortsvereinsvorstand den Jubilaren Urkunden, Ehrennadeln und einen besonderen SPD Kalender des Ortsvereins überreichen.

Aber nicht nur langjährige Mitgliedschaften und der ausgesprochene Dank und die Anerkennung für geleistetes Engagement und Treue standen im Protokoll. Besonders erfreulich auch, dass Gabi Laschet-Einig und Roger Lewentz Neumitgliedern des Ortsvereins die Parteibücher überreichen konnten.

Viel Mühe hatten sich die Genossinnen und Genossen gemacht, die Hospitalkapelle auszuschmücken und auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Dem Team um Sieglinde Bornschier und Richard von Eyß aus dem Ortsvereinsvorstand sei hier ausdrücklich gedankt.

Dem festlichen Charakter der Mitgliederehrung gaben Schülerinnen der Kreismusikschule mit ihren musikalischen Einlagen einen würdigen Rahmen.

 

Veröffentlicht am 02.12.2018

 

Ortsverein Mitgliederversammlung

Der SPD Ortsverein Lahnstein hat alle Mitglieder des Ortsverein zur Mitgliederversammlung eingeladen.

Am Freitag, dem 9. November 2018, Beginn 19:00 Uhr, wird der Ortsverein über die Listenaufstellung der SPD Kandidatinnen und Kandidaten für die am 26. Mai 2019 stattfindenden Wahlen zum Stadtrat und Kreistag entscheiden.

Der Ortsvereinsvorstand bittet um die Teilnahme möglichst aller Mitglieder. Auch ein Fahrdienst wird angeboten. Die Rufnummer für eine Mitfahrgelegenheit ist im Einladungsschreiben genannt.

Freitag 9.11.2018

TVN -Räume in der Emser Landstraße

Veröffentlicht am 23.10.2018

 

Sommerfest 2018 SPD Lahnstein Ortsverein Sommerfest 2018

Ein wirklich tolles Sommerfest konnten die Lahnsteiner Sozialdemokraten am 17. August auf dem Boccia-Clubgelände in Oberlahnstein feiern.

Mitglieder, Freunde und Gönner der SPD, waren eingeladen, einen schönen Tag mit sportlichem Charakter gemeinsam zu verbringen. Natürlich wurde auch die Gelegenheit genutzt, über aktuelle politische Themen, die uns in Lahnstein bewegen zu sprechen.

Aber die Geselligkeit stand bei dieser Zusammenkunft an oberster Stelle, gilt es doch, auch das Zusammenleben in der Gemeinschaft zu fördern.

Auf zwei Bahnen wurde unter den Spielteilnehmern der Turniersieger der Frauen- und Männergruppe ermittelt.

Erfreulich, dass auch Neumitglieder den Weg am frühen Freitagnachmittag zu der Veranstaltung gefunden haben.

Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder selbst, zusätzlich unterstützt wurde das Event von Mitgliedern des Boccia-Club Lahnstein, denen an dieser Stelle ausdrücklich gedankt wird.

 

Veröffentlicht am 17.08.2018

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 878174 -

 

Aktuelle Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

07.09.2023 16:38 Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose
„Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose erfahren. Wir nehmen Abschied von einem herausragenden Politiker und feinen Menschen, der sich mit Anstand und Würde den politischen Herausforderungen gestellt hat. Er hat unserem Land in vielen wichtigen Funktionen gedient. Hans-Ulrich Klose war als langjähriger Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur einer meiner… Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose weiterlesen

30.08.2023 20:21 Beschlusspapiere Klausur der SPD Bundestagsfraktion am 28./29. August 2023
Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim teilt mit: Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: Quelle: spdfraktion.de

29.08.2023 17:34 Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent
Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt begrüßt die Erhöhung, weist aber darauf hin, dass das Bürgergeld nicht nur aus dem Regelsatz besteht. „Die Inflation trifft alle. Nachdem bereits die Gewerkschaften teils deutliche Lohnerhöhungen erzielt haben, ist es gut und richtig, dass nun auch der Regelsatz erhöht wird. Das entlastet… Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent weiterlesen

29.08.2023 17:33 1,5 Milliarden Euro für Studi- und Azubiheime in Aussicht
Die Bauministerin hat angekündigt, das Programm „Junges Wohnen“ zu verlängern. Damit könnten viele tausend Menschen in Ausbildung durch bezahlbaren Wohnraum entlastet werden. „Das Förderprogramm zeigt erfolgreich Wirkung und bringt mehr bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Studierende. Die Kommunen melden bereits rund 5.750 neue und 3.600 sanierte Plätze in Studi- und Azubi-Wohnheimen. Durch die angekündigte Verlängerung… 1,5 Milliarden Euro für Studi- und Azubiheime in Aussicht weiterlesen

Ein Service von websozis.info