Ortsverein
09.04.2020 in Ortsverein
„Weil wir alle zusammenhalten, sagen wir unsere traditionelle Osteraktion ab.“
Seit Jahr und Tag treffen sich die Lahnsteiner Sozialdemokraten aus Vorstand und Fraktion am Ostersamstag an zentralen Plätzen in Lahnstein, um Bürgerinnen und Bürgern einen herzlichen Ostergruß mit auf den Weg zu geben. So werden seit je her alljährlich 1000 rote Ostereier an Passanten mit den Wünschen für einen fröhliches Osterfest verteilt. Auch trotz der sonst üblichen Osterhektik hasten viele Menschen nicht am Infostand vorbei, sondern nutzen gerne die morgendliche Gelegenheit zum lebhaften Gespräch mit den Kommunalpolitikern. Es werden Anregungen zu bevorstehenden Projekten, wie Lahnufergestaltung und Lahnquerung ausgetauscht und auch so manch skeptische Äußerung zum Projekt BUGA 2029 entkräftet.
Auch die Streckenführung der sogenannten Ortskernentlastungsstraße wird immer wieder erörtert und somit auch die künftige Nutzung der Fläche im Bereich des Hafens Oberlahnsteins.
In diesem Jahr fordert uns alle der Corona-Virus heraus. „Wir halten zusammen und wir bleiben zuhause, weil wir Ansteckungen verhindern wollen“, so Gabi Laschet-Einig. So wird es auch in diesem Frühjahr kein SPD-Bürgerinfo geben. „Es ist schier unmöglich bei dem Austragen des Bürgerinfos den nötigen Abstand zu den Menschen einzuhalten“, so Sieglinde Bornschier und Richard von Eyß unisono.
Die Sozialdemokraten sind überzeugt, dass sich in Krisenzeiten die Stärke und der Zusammenhalt einer Gesellschaft zeigen. Da die Corona- Pandemie alle Menschen mit ungeheurer Wucht trifft, haben Vorstand und Fraktion ohne Umschweife entschieden, dass sie, auch wenn jetzt Abstand halten das Gebot der Zeit ist, nah bei den Menschen sein wollen.
So wurde ein namhafter Betrag der LAG Rock und Pop, RLP gespendet, deren besonderer Fokus auf der Unterstützung junger Künstler_innen und Musikgruppen gilt.
„Bleiben Sie und Ihre Lieben gesund und munter“, so heißt der diesjährige Ostergruß der Lahnsteiner Sozialdemokraten an die Menschen in ihrer Stadt.
15.02.2020 in Ortsverein
Der geschäftsführende Vorstand der Lahnsteiner SPD mit Gabi Laschet-Einig, Richard von Eyß und Sigi Bornschier gratulierten im Namen der Lahnsteiner Genossen/innen Ihrem SPD Urgestein, ehem. Bürgermeister und Lahnsteiner Ehrenbürger Willi Klein zu seinem 95. Geburtstag. Rüstig und wie immer gut gelaunt nahm Willi Klein gerne die Glückwünsche entgegen. Bei guter Gesundheit und in Erinnerung an frühere Zeiten, wo die Solidarität untereinander noch einen anderen Stellenwert hatte, verbrachten die SPD`ler einen schönen Nachmittag.
01.02.2020 in Ortsverein
"Miteinander gut und gerne leben" unter diesem Motto stand unser Neujahrsempfang im Gemeindehaus St. Barbara. Unsere Vorsitzende Gabi Laschet-Einig begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste bevor unser Festredner Günter Kern (Landrat und Staatssekretär a.D.) in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit des respektvollen Miteinanders und die Bedeutung des Ehrenamtes hinwies. Auch Roger Lewentz (Parteivorsitzender SPD Rheinland-Pfalz und Staatsminister des Inneren und für Sport) begrüßte die Gäste. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang durch tolle Musik von Sophie und Gerd.
20.08.2019 in Ortsverein
Mitglieder der SPD Lahnstein besuchten das Ferienlager Scheune in Braubach. Hier werden über 120 Kinder von mehr als 16 Betreuern bereits seit Jahrzehnten jeweils zwei Wochen in drei Abschnitten betreut. Die SPD’ler überreichten stellvertretend an Sebastian Seifert für alle Betreuer ein kleines Geschenk und dankten so für deren jahrelanges ehrenamtliches Engagement und diese verantwortungsvolle Aufgabe.
17.07.2019 in Ortsverein
Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes und der Stadtratsfraktion der SPD Lahnstein besuchten das Ferienlager der Arbeiterwohlfahrt auf dem Aspich. Die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Lahnstein und Braubach richten schon seit mehr als 50 Jahre gemeinsam eine Stadtranderholung für Kinder aus der Umgebung aus. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedanken wir uns bei dem Aspich-Team und überreichten dem Vorsitzenden Dirk v. Graevenitz eine Spende für die Teamkasse.
19.12.2018 in Ortsverein
Wir wünschen unseren Mitgliedern und ihren Angehörigen ein frohes, friedliches und gesundes Weihnachtsfest 2018.
Der Ortsvereinsvorstand bedankt sich für die vielen Stunden, die im Ehrenamt geleistet wurden und die tatkräftige Unterstützung bei unseren Veranstaltungen, Bürgerinformationen und Wahlkampfunterstützungen.
In 2019 können wir auf eine 100-jährige politische Wirkung hier in Lahnstein und der Region zurückblicken.
Ein Ereignis, das wir am 16. März 2019 feierlich begehen werden. Bitte diesen Termin schon einmal im Kalender vermerken.
Wir sind für 2019 gut vorbereitet und gut gerüstet. Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl und Kreistagswahl sind aufgestellt und werden demnächst in den Printmedien und unserem Bürgerinfo veröffentlicht.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen
22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen
Ein Service von websozis.info