Allgemein Ostern 2023
Veröffentlicht am 08.04.2023
Wir, die unterzeichnenden Ratsfraktionen, reichen zur Begrüßung der Interimsintendanz Arina Horre die Hand. Wir erwarten, dass ihr mit Wertschätzung, Respekt und Loyalität begegnet wird und hoffen auf ein gutes Zusammenspiel mit Ensemble, Verwaltung und politischen Fraktionen. Wir wünschen Frau Horre, dass es ihr gelingt, die erfolgreiche Arbeit der Städtischen Bühne fortzusetzen. Nach den Unruhen der letzten Monate erwarten wir, dass das Lahnsteiner Theater nicht mehr wegen seiner Zwistigkeiten, sondern wegen seiner Aufführungen für Schlagzeilen sorgt.
Veröffentlicht am 17.01.2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
guten Tag Lennart,
Lahnstein ist eine der größten waldbesitzenden Kommunen in Rheinland-Pfalz. Bisher hat der Wald in der Regel einen positiven finanziellen Deckungsbeitrag zum kommunalen Haushalt beigetragen. Durch den Verlust praktisch der gesamten Fichten durch Borkenkäferbefall infolge des Klimawandels, wird der Wald für die absehbare Zukunft keinen positiven finanziellen Deckungsbeitrag mehr leisten können.
Veröffentlicht am 05.05.2022
Wir stehen für eine starke Demokratie!
Vergangene Woche wurde in der Goethestraße ein Wohnhaus mit verfassungsfreindlichen Symbolen beschmiert. Grund dafür war eine Solidatitätserklärung mit der Ukraine, in Form einer Flagge im Fenster.
"Wir stehen an der Seite der Ukraine und für eine starke Demokratie", so Gabi Laschet-Einig, Fraktions- und Vorstandsvorsitzende unseres Ortsvereins.
Veröffentlicht am 22.04.2022
Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat die "Resolution Lahnstein für Demokratie und Zusammenhalt" an Herrn OB Siefert eingereicht und die Aufnahme in die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung beantragt. Auch die Fraktionsvorsitzenden der anderen Ratsfraktionen wurden in Kenntnis gesetzt.
Den Text (siehe Mehr...) für die Resulution im Stadtrat steht auch zum Download für Sie bereit.
Veröffentlicht am 03.02.2022
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und der Koblenzer SPD-Vorsitzende Detlev Pilger haben im Zusammenhang mit dem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Koblenz mehr Solidarität und das Einhalten demokratischer Spielregeln gefordert. Sie teilten mit:
Veröffentlicht am 13.01.2022
Nicht zuletzt aufgrund der Unwetterkatastrophe im Ahrtal und deren verheerenden Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse der betroffenen Menschen, fordert die SPD Lahnstein aktive Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Sie hat hierzu einen Forderungskatalog über den Stadtrat eingebracht.
Veröffentlicht am 23.12.2021
WebsoziCMS 3.9.9 - 832651 -